Gruppenregeln
Lieber Gruppenteilnehmer,
Du nimmst heute das erste Mal an unserer Gruppensitzung teil, weshalb wir noch einmal auf unsere wichtigsten Gruppenregeln hinweisen wollen:
Gruppengeheimnis
Wen Du hier siehst, was Du hier hörst, bleibt in diesen Räumen!
Wer gegen diese Schweigepflicht verstößt, wird sofort von der Gruppe ausgeschlossen.
Verzicht auf Suchtmittel
Der Konsum von suchtgefährdenden Substanzen (Alkohol, Nikotin, Tabletten, etc.)während der Gruppensitzung, -veranstaltungen ist untersagt!!
Wer berauscht zur Gruppe erscheint, muss damit rechnen, für diesen Abend ausgeschlossen zu werden, um abstinente Mitglieder nicht zu gefährden.
Wir fühlen uns verpflichtet, berauschte Mitglieder an der Teilnahme am Straßenverkehr zu hindern!
Regelmäßige & pünktliche Teilnahme
Beides sind Grundvoraussetzungen für einen positiven Gruppenprozess
und eine erfolgreiche „Selbsthilfe“.
Wahrheit
Wir „Süchtigen“ waren sensationelle Lügner und Kulissenschieber.
Nur wer vorbehaltlos ehrlich ist, hat die Chance auf erfolgreiche Hilfe.
Wege & Ziele
Teil der Gruppenarbeit ist die Information und Motivation durch
Selbsterfahrungsberichte und Erlerntes aus den Ausbildungen
mit dem Ziel einer dauerhaften Abstinenz.
Unsere 10 Gesprächsregeln
- Wir sagen „DU“ zueinander
- Es kann nur eine Person sprechen
- Fasse Dich kurz, unterbreche andere nicht
- Sage Deine eigene Meinung
- Sage „ICH“ statt „man“ oder „wir“
- Vermeide „Bewertungen“ oder „Spekulationen“
- Wenn Du jemandem etwas mitteilen willst, spreche ihn direkt an
- Gebe und verlange Rückmeldungen
- Körperliche und sprachliche Gewalt ist hier unerwünscht
- Jeder ist für sich selbst verantwortlich
Diese Regeln lassen sich bei emotionalen Diskussionen natürlich nicht immer umsetzen und
verstehen sich daher mehr als „Leitfaden“.
Weiterführende Maßnahmen
wie Entgiftung, ambulante/stationäre Therapien werden nach Absprache
mit den Gruppenleitern / Suchthelfern durch professionelle Mitarbeiter der Beratungsstellen der Diakonie, Caritas, usw. eingeleitet.
Vertrauliche Einzelgespräche
sind nach Rücksprache „jederzeit“ während und auch außerhalb der Gruppentreffen möglich.
Alkoholismus ist eine Krankheit!!!
Es ist keine Schande krank zu sein,
aber es ist eine Schande, nichts dagegen zu tun!
Download der Regeln als PDF: Gruppenregeln.pdf